Professioneller Weinkühlschrank für Ihren Wein daheim
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage:
| 
 | 
Anzahl Flaschen 193 (0,75 l Flaschen)  | 
 | 
Temperaturzonen 2 Zonen (5°C - 20°C)  | 
| 
 | 
Bauart Stand/ freistehend  | 
 | 
Abmessung (BxTxH in cm) 59,5 x 69,6 x 158,5  | 
Großer Dual-Zone Weinkühlschrank für 193 Flaschen mit professioneller ESommelier-Funktion. Zwei Temperaturzonen (5-12 °C / 12-20 °C), dreifach verglastes Low-E-Glas, Vinotag®-App mit Fernsteuerung. Perfekt für Ihre wachsende Sammlungen. Mit 37 dB angenehm leise und energieeffizient.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
      
    
    
  Professioneller Weinkühlschrank für Ihren Wein daheim
Ihr digitaler Weinkeller mit der Vinotag®-App
  
  
Premiumausstattung für Ihre Weine
  
  Energieeffiziente Weinlagerung
Flüsterleiser Betrieb
  
      
    
    
Überleg dir zuerst, wie viele Flaschen du lagern möchtest und wie viel Platz du hast. Wenn du gerne Rot- und Weißwein hast, ist ein Modell mit zwei Temperaturzonen ideal. So bleiben deine Weine immer bei der perfekten Temperatur.
Weil Rot- und Weißwein unterschiedliche Temperaturen brauchen. In der einen Zone lagerst du Rotwein bei etwa 16–18 °C, in der anderen den Weißwein oder Sekt kühler bei 7–12 °C.
Leg die Flaschen am besten liegend hin, damit der Korken feucht bleibt. Das schützt den Wein vor dem Austrocknen. Öffne die Tür nicht zu oft, so bleibt die Temperatur konstant.
Für den normalen Hausgebrauch reichen oft Modelle für 8 bis 30 Flaschen. Wenn du viele Weine lagern und sammeln möchtest gibt es auch größere Weinkühlschränke für hunderte Flaschen mit mehreren Zonen.
Rotwein mag es etwas wärmer, etwa 16-18 °C. Weißwein und Rosé sind gern kühler, zwischen 7 und 12 °C. Sekt und Champagner brauchen sogar noch weniger, ca. 5-8 °C.
Das ist ein kleines, aber wichtiges Filter, das unangenehme Gerüche aus der Luft im Weinkühlschrank saugt. So bleibt der Wein frisch und schmeckt besser.
Die Winterfunktion sorgt dafür, dass dein Weinkühlschrank auch in kühlen Räumen, wie einem unbeheizten Keller, perfekt funktioniert, auch wenn es draußen kalt ist.
Wein mag keine Erschütterungen, die stören den Reifeprozess. Das Anti-Vibrationssystem schützt deine Flaschen vor kleinen Stößen und hält den Geschmack perfekt.
Die Infos findest entweder oben in der Produktbeschreibung, wenn du auf die Produktdaten oder das Energielabel klickst sowie auf dem beigelegten Energielabel deines Weinkühlschranks.
Die Luftfeuchtigkeit sorgt dafür, dass der Korken nicht austrocknet. So kann kein Sauerstoff in die Flasche und dein Wein bleibt frisch. Optimal sind etwa 50-70% Luftfeuchtigkeit.
Bezahle mit Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay, PayPal, Klarna oder Banküberweisung.
Wir versenden deine Bestellung innerhalb Deutschlands (Festland) kostenlos.
Wir haben die Antworten. 
Senden Sie uns einfach eine Mail an:
cheers@heimwein.de